
Kurzbeschreibungen der Trilogie
„Die Brangolion Trilogie“
(c) Roland Schmutz, Switzerland 2025
Band 1: Der Tag nach dem 31. Dezember
-
Erschienen: Februar 2017
-
Handlung: Die Geschichte startet am 1. Januar 2100 und blickt in Rückblenden bis ins Jahr 1964. Im Zentrum steht Steven McFerry, der durch seine Verbindung zur Familie und gesellschaftliche Entwicklungen in eine Revolution hineingezogen wird. Themen: Neid & Gier versus eine künstlerisch geprägte Gesellschaft, Kreativitätsklausel, Wasserkonföderation sowie die Gefahren gesellschaftlicher Fehlentwicklungen – verpackt in eine romantisch-visionäre Erzählung Ex Librisbücher.de.
-
Band 2: Zeichen aus dem Untergrund
-
Erschienen: Dezember 2019
-
Handlung: Im Jahr 2103 erleben Steven und Nathalie ihren Traum. Doch die Vergangenheit holt sie ein: Themen wie Wasserknappheit, Kreativität, sowie familiäre Konflikte (z. B. das plötzliche Wiederauftauchen von Stevens Vater nach 25 Jahren) werfen neue Herausforderungen auf. Der Rat der 27 und die Wasserkonföderation müssen reagieren – es folgen Liebe, Spannung und mysteriöse Rätsel.
Band 3: Zwischen den Zeiten
-
Erschienen: Dezember 2021 (Taschenbuch)
Handlung: Protagonistin Mia wird durch ein rätselhaftes Wetterphänomen aus der Zukunft ins Jahr 1999 katapultiert. In Las Vegas erlebt sie Romantik und Abenteuer – etwa auf dem Highway No. 1 – und spürt, dass dies vielleicht der Beginn eines neuen Zeitalters ist. Der Roman verbindet Zeitreise-Elemente mit Romantik, Spannung und dem Thema „wenn sich Vergangenheit und Zukunft begegnen“
